Forensik-Seminar 2025

05./06.12.2025

„Sex hinter Gittern – gefährliche Verstrickungen in der Forensik“

Flyer

Der diesjährige Forensik-Workshop des TFP-Instituts München steht einerseits in einer guten Tradition, ist es doch die zwölfte Veranstaltung in Folge: In der gewohnten Form widmen wir uns in Form von Inputs und supervidierter Arbeit in Kleingruppen an eigenen Fällen der forensischen Alltagspraxis aus einer psychodynamischen Perspektive. Gleichzeitig ist es Zeit für Neuerungen. Wir vertiefen einerseits das Thema Sexualität in der Forensik. Andererseits widmen wir uns Fragen des Paradigmen- und Generationenwechsels, indem neben den bewährten Referent:innen junge Kolleg:innen zu Wort kommen.

Neu ist auch das zusätzliche Angebot des Freitagmorgens „Forensik Intensiv“: Mathias Lohmer und Georgios Troumpoukis werden den Umgang mit den wichtigsten Persönlichkeitsstörungen (u.a. narzisstische, Borderline, antisoziale Persönlichkeitsstörung) anhand konkreter Vignetten auch der Teilnehmenden besprechen. Markus G. Feil wird den TFP-Ansatz zum für die Forensik so wichtigen RNR-Prinzip (Bonta & Andrews) in Bezug setzen. Neben dem TFP-Störungsmodell werden konkrete Handreichungen für die Praxis geboten, so dass dieser Teil nicht nur für forensisch Arbeitende, sondern auch für nicht-forensische Therapien dieser Störungsbilder interessant ist.
Separate Anmeldung hier erforderlich!

Am Vorabend der Veranstaltung wollen wir ein neues Format ausprobieren: den forensischen Kinobesuch. Wir laden Sie ein, am Donnerstagabend (04.12.2025) gemeinsam den Film „Der Totmacher“ anzuschauen; ein Kammerstück, in dem Götz George den Massenmörder Fritz Haarmann in der Begegnung mit seinem Gutachter (Jürgen Hentsch) spielt. Fritz Haarmann wurde 1924 vom Landgericht Hannover wegen Mordes an insgesamt 24 Knaben und jungen Männern im Alter von 10 bis 22 Jahren zum Tode verurteilt. Achtung: Es gibt eine begrenzte Zahl von 35 Sitzplätzen im Kinosaal – zeitige separate Anmeldung hier ist unbedingt erforderlich!

Hier finden Sie den Flyer mit allen detaillierten Informationen.

 

Zeitplan Hauptseminar
Freitag Nachmittag und Samstag


Fr. 05.12.2025
Forensik-Seminar „Sex hinter Gittern – Verstrickungen“ Tag 1

                  TranslaTUM, Klinkum rechts der Isar

13:00 – 13:30 Uhr Eröffnung

13:30 – 14:15 Uhr Changes – Transformation in der forensischen Psychotherapie (T. Kluttig)

14:15 – 14:30 Uhr Pause

14:30 – 15:45 Uhr Fallgruppen 1

15:45 – 16:00 Uhr Pause

16:00 – 17:30 Uhr Perversion: Laster oder Emanzipation? (A. Schubmann)

                               Geschlechtsorientierung – ganz von vorn (C. Wernz)

17:30 – 18:15 Uhr Abschluss und Apero

 

Sa. 06.12.2025 Forensik-Seminar „Sex hinter Gittern – Verstrickungen“ Tag 2

                                  TranslaTUM, Klinkum rechts der Isar

09:00 - 10:15 Uhr Don‘t talk about sex! (T. Kunstreich, Y. Czermak)

10:15 – 11:15 Uhr Fallgruppen 2

11:15 – 11:45 Uhr Pause

11:45 – 12:30 Uhr Lost in virtual sexuality? (M. G. Feil)

12:30 – 14:00 Uhr Mittagspause

14:00 – 15:00 Uhr Fallgruppen 3

15:00 – 16:00 Uhr Fallgruppen 4

16:00 – 16:30 Uhr Bericht aus den Fallgruppen und Abschluss

 

 

Forensik 2025 - Hauptseminar

Anmeldung

Rücktrittsregelung:

Die Anmeldung ist mit der Platzzusage verbindlich. Bei Rücktritt wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% erhoben. Bei Rücktritt weniger als 4 Wochen vor Fortbildungsbeginn wird der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt.

Bitte addieren Sie 9 und 7.